Seit Oktober 2016 bin ich als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener – zunächst privaten – Praxis tätig. Psychotherapeuten im Kinder- und Jugendbereich haben ganz unterschiedliche Grundberufe. Viele sind Psychologen, andere Sozialpädagogen.
Ich selbst bin ursprünglich Realschullehrerin und habe damit eine recht seltene Kombination. Ich sehe dies als einen großen Vorteil an, denn wenn es Probleme in der Schule gibt, dann ist es mir möglich, die verschiedenen Perspektiven vielleicht ein bisschen besser zu verstehen.
Ich begleite Frauchen schon, seitdem ich halbwegs klar denken kann. Erst waren wir hauptsächlich in der Schule. Da war ich bekannt als Schulhund Bente (dabei bin ich ein Mädchen!).
Jetzt bin ich die Praxishündin. Ich bin also eigentlich immer da. Was ich in der Praxis und in meinem Leben so erlebe, dass kannst du auch auf Instagram und Facebook verfolgen.
Jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: Ich hoffe, wir lernen uns bald einmal kennen.
Ich bin Tanja Reddöhl und seit Juli 2021 unterstütze ich die Praxis im Sekretariat. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur, ganz besonders genieße ich die Streifzüge mit meinem Hund Elmo in Wald, Feld und Wiesen.
Ariana ist die gute Fee der Praxis die man meistens garnicht sieht, die aber so wichtig für den Alltag ist. Seit April 2021 unterstützt sie die Praxis als Reinigungskraft und sorgt dafür, dass die Pflanzen in und um die Praxis nicht sterben.
Wie eine gute Fee das so macht 🙂
Ich befinde mich bereits relativ am Ende meiner Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und werde die Räumlichkeiten hier vom 01.01.-31.03.2025 für meine ambulanten Fälle im Rahmen der Ausbildung nutzen. Seit 2021 arbeite ich therapeutisch mit Kindern und Jugendlichen zusammen, zuvor war ich in der stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig, da ich vom Grundberuf Sozialpädagogin bin.
Auch wenn meine Zeit hier leider nur begrenzt ist, freue ich mich wenn wir uns mal über den Weg laufen sollten.
Ab dem 1. November darf ich mit der praktischen Tätigkeit beginnen. Ich freue mich die Praxis zu unterstützen und dabei viele neue Erfahrungen zu sammeln.
Als Sozialarbeiter war ich bereits einige Jahre in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig. Dabei konnte ich einen guten Einblick in die unterschiedlichen Lebenswelten meiner Klienten erhalten.
Die Zusammenarbeit mit Kindern- und Jugendlichen hat mir besonders viel Freude bereitet. Deshalb bin ich derzeit an einer Schule tätig. Dabei stehen die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Aber auch Eltern und Lehrkräfte lassen sich von mir beraten.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen liebsten Menschen. Außerdem bin ich gerne in der Natur, um zu entspannen.
Ich freue mich schon auf ein persönliches Kennenlernen.
Im Oktober 2021 habe ich meine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin angefangen und bin ab Januar 2022 in der Praxis als Praktikantin tätig, um Erfahrungen zu sammeln und diesen spannenden Beruf zu erlernen.
Ich bin Sozialpädagogin und habe bisher in unterschiedlichen Handlungsfeldern mit verschiedenen Altersgruppen gearbeitet. Darunter in der ambulanten Jugendhilfe, in einem Auslandsprojekt und in Kindertagesstätten. In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich unterwegs, am liebsten draußen in der Natur. Ich freue mich auf ein baldiges Kennenlernen!
Ab Oktober 2022 werde ich meine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin angefangen und bin gleichzeitig in der Praxis als Praktikantin tätig. Ich möchte mithilfe dieses Praktikums so viele Erfahrungen und Eindrücke wie möglich in diesem Bereich sammeln, damit ich nach meiner Ausbildung meinen Patient*innen eine gute Psychotherapeutin sein kann. Neben der Ausbildung arbeite ich als Sozialarbeiterin in der Kinder und Jugendarbeit und verbringe den Rest meines Tages gerne draußen an der frischen Luft.
Ab März 2024 darf ich die Praxis im Rahmen meiner Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin unterstützen. Schon während meines Studiums habe ich viele tolle Erfahrungen im Bereich der ambulanten und stationären Eingliederungshilfe gemacht. Seit 2021 arbeite ich therapeutisch mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, was mir sehr viel Freude bereitet. Neben der Arbeit power ich mich gern beim Sport aus und pflege meine vielen Zimmerpflanzen mit Leidenschaft. Ich freue mich, euch und eure Familien kennenzulernen.
Seit 2020 übernehme ich die Erstellung und Wartung der Homepage für die Praxis. Ich bin auch dafür zuständig, dass die Anmeldung auf die Warteliste reibungslos klappt. Sollten Sie also einmal einen Fehler auf der Seite finden, so schreiben Sie mir gerne eine eMail, ich werde ihn so schnell als möglich verbessern.
Seit Oktober 2016 bin ich als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener – zunächst privaten – Praxis tätig. Psychotherapeuten im Kinder- und Jugendbereich haben ganz unterschiedliche Grundberufe. Viele sind Psychologen, andere Sozialpädagogen.
Ich selbst bin ursprünglich Realschullehrerin und habe damit eine recht seltene Kombination. Ich sehe dies als einen großen Vorteil an, denn wenn es Probleme in der Schule gibt, dann ist es mir möglich die verschiedenen Perspektiven vielleicht ein bisschen besser zu verstehen.
Ich begleite Frauchen schon seitdem ich halbwegs klar denken kann. Erst waren wir hauptsächlich in der Schule. Da war ich bekannt als Schulhund Bente (dabei bin ich ein Mädchen!).
Jetzt bin ich die Praxishündin. Ich bin also eigentlich immer da. Was ich in der Praxis und in meinem Leben so erlebe, dass kannst du auch auf Instagram und Facebook verfolgen.
Jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: Ich hoffe, wir lernen uns bald einmal kennen.
Ich bin Tanja Reddöhl und seit Juli 2021 unterstütze ich die Praxis im Sekretariat. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur, ganz besonders genieße ich die Streifzüge mit meinem Hund Elmo in Wald, Feld und Wiesen.
Ariana ist die gute Fee der Praxis die man meistens garnicht sieht, die aber so wichtig für den Alltag ist. Seit April 2021 unterstützt sie die Praxis als Reinigungskraft und sorgt dafür, dass die Pflanzen in und um die Praxis nicht sterben.
Wie eine gute Fee das so macht ????
Ich befinde mich bereits relativ am Ende meiner Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und werde die Räumlichkeiten hier vom 01.01.-31.03.2025 für meine ambulanten Fälle im Rahmen der Ausbildung nutzen. Seit 2021 arbeite ich therapeutisch mit Kindern und Jugendlichen zusammen, zuvor war ich in der stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig, da ich vom Grundberuf Sozialpädagogin bin.
Auch wenn meine Zeit hier leider nur begrenzt ist, freue ich mich wenn wir uns mal über den Weg laufen sollten.
Ab dem 1. November darf ich mit der praktischen Tätigkeit beginnen. Ich freue mich die Praxis zu unterstützen und dabei viele neue Erfahrungen zu sammeln.
Als Sozialarbeiter war ich bereits einige Jahre in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig. Dabei konnte ich einen guten Einblick in die unterschiedlichen Lebenswelten meiner Klienten erhalten.
Die Zusammenarbeit mit Kindern- und Jugendlichen hat mir besonders viel Freude bereitet. Deshalb bin ich derzeit an einer Schule tätig. Dabei stehen die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Aber auch Eltern und Lehrkräfte lassen sich von mir beraten.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen liebsten Menschen. Außerdem bin ich gerne in der Natur, um zu entspannen.
Ich freue mich schon auf ein persönliches Kennenlernen.
Im Oktober 2021 habe ich meine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin angefangen und bin ab Januar 2022 in der Praxis als Praktikantin tätig, um Erfahrungen zu sammeln und diesen spannenden Beruf zu erlernen.
Ich bin Sozialpädagogin und habe bisher in unterschiedlichen Handlungsfeldern mit verschiedenen Altersgruppen gearbeitet. Darunter in der ambulanten Jugendhilfe, in einem Auslandsprojekt und in Kindertagesstätten. In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich unterwegs, am liebsten draußen in der Natur. Ich freue mich auf ein baldiges Kennenlernen!
Ab Oktober 2022 werde ich meine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin angefangen und bin gleichzeitig in der Praxis als Praktikantin tätig. Ich möchte mithilfe dieses Praktikums so viele Erfahrungen und Eindrücke wie möglich in diesem Bereich sammeln, damit ich nach meiner Ausbildung meinen Patient*innen eine gute Psychotherapeutin sein kann. Neben der Ausbildung arbeite ich als Sozialarbeiterin in der Kinder und Jugendarbeit und verbringe den Rest meines Tages gerne draußen an der frischen Luft.
Ab März 2024 darf ich die Praxis im Rahmen meiner Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin unterstützen. Schon während meines Studiums habe ich viele tolle Erfahrungen im Bereich der ambulanten und stationären Eingliederungshilfe gemacht. Seit 2021 arbeite ich therapeutisch mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, was mir sehr viel Freude bereitet. Neben der Arbeit power ich mich gern beim Sport aus und pflege meine vielen Zimmerpflanzen mit Leidenschaft. Ich freue mich, euch und eure Familien kennenzulernen.
Seit 2020 übernehme ich die Erstellung und Wartung der Homepage für die Praxis. Ich bin auch dafür zuständig, dass die Anmeldung auf die Warteliste reibungslos klappt. Sollten Sie also einmal einen Fehler auf der Seite finden, so schreiben Sie mir gerne eine eMail, ich werde ihn so schnell als möglich verbessern.